über uns

Der Kinderladen Seckenheim e.V. hat seit Oktober 2009 in der Seckenheimer Hauptstraße 93 sein neues Zuhause.

In dem aufwändig und stilvoll renovierten alten Bauernanwesen bewohnen die Kindergartenkinder das Erdgeschoss und die Krippenkinder den ersten Stock. Des Weiteren gehören ein großer Hof mit Spielgeräten und Stein-Häuschen (ehemalige Stallungen) sowie ein Garten mit geräumigem Sandkasten zum Kinderladen-Gebäude.

Unser Tagesablauf

Der Tag im Kinderladen wird durch wiederkehrende Rituale und Abläufe gemeinsam begonnen und gemeinsam beendet. Bei fast jedem Wetter verbringen die Kinder auch Zeit im Freien – entweder im eigenen Hof oder Garten, oder auf dem Spielplatz beim Seckenheimer Schloss.

Jeden Freitag ist „Draußentag“, d.h. die Kindergartenkinder treffen sich im Wald und verbringen den gesamten Tag dort; die Krippenkinder verbringen die Frühstücks- und Spielzeit am Neckar oder auf einem Spielplatz, kehren jedoch zum Mittagsschlaf in den Kinderladen zurück.

Von Montag bis Donnerstag beginnen die Kindergartenkinder ihren Tag mit einem gemeinsamen Singkreis um 9.00 Uhr. Im Anschluss findet gegen 9.15 Uhr das Frühstück statt. Nach Freiem Spiel, Bastelaktionen und Aktivitäten im Freien gibt es gegen 12.30 Uhr das von den Eltern frisch zubereitete Essen – wobei einige Kinder immer gerne auch bei der Zubereitung mithelfen. Je nach Ablauf am Vormittag besteht der frühe Nachmittag in freiem Spiel, Aktionen in der Gruppe oder dem Aufenthalt im Freien. Mit einem gemeinsamen Ritual wird der Kinderladentag beendet.

Aktionen im Jahresrhythmus

Dem Ablauf im Kalenderjahr kommt eine besondere Bedeutung zu: Es wird durch das Arbeiten mit verschiedenen Naturmaterialien (Kastanien sammeln/basteln, Kräuter/Blumen pflanzen …), Ausflüge, Aktionen (wie Apfelsaft-Pressen) und gemeinsame Feste auf den Wechsel der Jahreszeiten aufmerksam gemacht. Neben Festen wie Fasching, Ostern, St. Martin und Weihnachten werden so auch der Frühlingsbeginn und Erntedank gefeiert – zum Teil nur mit den Kindern, oder Eltern und Kinder gemeinsam. Für die Krippenkinder werden die Feste jeweils altersgerecht angepasst.

Außerdem feiern wir jährlich ein großes öffentliches Frühlingsfest in den Räumlichkeiten des Kinderladens mit Kaffee und Kuchen, Spielmöglichkeiten für die Kinder und einem Verkaufsstand mit selbstgemachten Bastelarbeiten. Auch auf der Seckenheimer Kerwe sind wir mit einem Stand präsent – mit Verkauf von Suppe, Waffeln, Getränken und einem Bücherflohmarkt.